Der Flunkerclub
Einige Bilder aus meinem aktuellen Buch „Der Flunkerclub“ erschienen im April 2011 im Verlag P&B Pia Bächtold.
Im Buch gibt es einfache Strichzeichnungen in schwarz-weiß
Hier einige Beispiele:
und auch zahlreiche Farbabbildungen. Hier wurden die Zeichnungen von Hand gefertigt, eingescannt, nachbearbeitet und am PC koloriert:
Zur Technik:
Bilder von Hand mit schwarzem Filzstift gezeichnet und am PC vektorisiert. Farbige Bilder am PC koloriert.
Das fertige Buch:
Covergestaltung ebenfalls von mir
Bilder, die ich für ein Geschichten-Malbuch der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft gefertigt habe. Das Buch kann auf deren Internetseite für Schulen und Kindergärten etc. kostenlos als Lehrmaterial angefordert werden.
Hier einige Beispiele:
Zur Technik:
Bilder von Hand mit schwarzem Filzstift gezeichnet und am PC vektorisiert.
Das fertige Buch:
Coverbild ebenfalls von mir
LunaMays Geschichtenland
Die folgenden Bilder habe ich für eine Anthologie namens „LunaMays Geschichtenland“ gezeichnet. In dem Buch befindet sich übrigens auch eine Kurzgeschichte von mir 😉
Hier einige Beispiele:
Zur Technik:
Bilder von Hand mit schwarzem Filzstift gezeichnet und am PC vektorisiert.
Das fertige Buch:
Covergestaltung ebenfalls von mir (Zeichnungen nicht)….
Franzis Zauberhemd
Heute möchte ich gerne einige Bilder aus einem Buch vorstellen, welches ich für Frau Regine Berthold illustriert habe. Das Buch heißt „Franzis Zauberhemd“ und ist ein wunderschön geschriebenes Kinderbuch für ca. 3 – 6-jährige Kinder. Kurze Geschichten zur „Guten Nacht“ mit vielen bunten Zeichnungen meinerseits.
Hier einige Beispiele:
Zur Technik:
Bilder von Hand mit schwarzem Filzstift gezeichnet und am PC koloriert.
Das fertige Buch:
Covergestaltung ebenfalls von mir….
Der verrückte Maulwurfsclan
Ganz aktuell möchte ich hier einige Bilder aus meinem neuen Buch „Der verrückte Maulwurfsclan“ vorstellen, welches 2010 im P&B Verlag Pia Bächtold erscheint.
In diesem Buch habe ich mich hauptsächlich auf eher schlichte schwarz-weiß Zeichnungen beschränkt, um möglichst viele Bilder, möglichst kostengünstig im Buch unterzubringen.
Zur Technik:
Die Bilder sind allesamt von Hand mit schwarzem Edding gezeichnet, ohne zu viele Details und Schnörkel. Anschließend wurden sie eingescannt und am Computer Vektorisiert um alles abzurunden und nochmal etwas zu vereinfachen.
Das fertige Buch:
Kundenauftrag
Das Monster in der Küche
Wie der Titel schon sagt, ist diese kleine Geschichte (oder besser gesagt handelt es sich dabei eher um ein kleines, illustriertes Gedicht) nicht ganz für Kinder geeignet, sondern eher für Erwachsene, daher will ich hier nur die Illustrationen zeigen, die auch noch wirklich kindgerecht sind 🙂
Das Gedicht beginnt so:
Ein Schrei ertönt in dunkler Nacht –
Er ist aus seinem Schlaf erwacht.
Erschrocken blickt er neben sich
Und findet seine Gattin nicht.
Schnell steht er auf, denn er will seh´n
Ob etwas Schlimmes ist gescheh´n.
Kein Laut ist mehr zu hör´n im Haus
Alles sieht so friedlich aus.
Er schleicht die Treppe hinab ganz sacht,
da hört er wie unten jemand lacht.
Ein höllischer, markerschütternder Laut
Und er kriegt eine Gänsehaut.
Wie angewurzelt bleibt er steh´n
Und traut sich nicht mehr weiter geh´n.
Er nimmt zusammen seinen Mut
Ruft: „Ruth? Geht es dir gut?“ –
– Was ist das? Blut?